Tenniszirkus

Tenniszirkus
Tẹn|nis|zir|kus (umgangssprachlich für Tenniswettkämpfe mit den dazugehörigen Veranstaltungen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tenniszirkus — Tẹn|nis|zir|kus 〈m.; ; unz.; umg.; salopp; Sp.〉 Gruppe der weltbesten Tennisspieler u. ihrer Begleiter, die von Ort zu Ort zieht, um an internationalen Tennisturnieren teilzunehmen * * * Tẹn|nis|zir|kus, der: vgl. ↑ Skizirkus (2). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Caldwell Graebner — Carole Caldwell Graebner (* 24. Juni 1943 in Pittsburgh; † 19. November 2008 in New York City) war eine US amerikanische Tennisspielerin, die den Doppeltitel der US Open 1965 sowie der Australian Open 1966 gewann, sowie 1964 im Einzelfinale der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carole Caldwell Graebner — (* 24. Juni 1943 in Pittsburgh; † 19. November 2008 in New York City) war eine US amerikanische Tennisspielerin, die den Doppeltitel der US Open 1965 sowie der Australian Open 1966 gewann, sowie 1964 im Einzelfinale der US Open stand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Kozeluh — Karel Koželuh (* 7. März 1895 in Prag; † 27. April 1950 ebenda) war ein tschechoslowakischer Weltmeister im Profi Tennis, Europameister im Eishockey und Fußballspieler für die österreichische und tschechoslowakische Nationalmannschaft auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Koželuh — und Roman Najuch Karel Koželuh (* 7. März 1895 in Prag; † 27. April 1950 ebenda) war ein tschechoslowakischer Weltmeister im Profi Tennis …   Deutsch Wikipedia

  • Florența Mihai — (* 2. September 1955) ist eine ehemalige rumänische Tennisspielerin. Sie war die erste Rumänin die ein Einzel und Mixedfinale bei einem Grand Slam Turnier erreichen konnte. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Einzelergebnisse bei Grand Slam Turnieren …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Law-&-Order-Episoden — Diese Liste der Law Order Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Law Order in der Reihenfolge ihrer US Erstausstrahlung. Zwischen 1990 und 2010 entstanden in 20 Staffeln 456 Episoden mit einer Länge von jeweils etwa 45… …   Deutsch Wikipedia

  • ...zirkus — zir|kus 〈in Zus.; zur Bildung von Subst.; m.; ; unz.; umg.; salopp〉 Trubel, Geschäftigkeit vieler Personen (verursacht durch ein Ereignis, einen Wettbewerb, eine Veranstaltung o. Ä.) ● der internationale Medienzirkus; der Tenniszirkus, der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”